Multifunktionsanzeige: Unterschied zwischen den Versionen

Aus T4Forums Doku
Zur Navigation springenZur Suche springen
Zeile 10: Zeile 10:
* Kanal 2: Voltmeter 1
* Kanal 2: Voltmeter 1
* Kanal 3: Voltmeter 2
* Kanal 3: Voltmeter 2
* Kanal 4: Ladedruck
* Kanal 4: Ladedruck (MPX4250AP)
* Kanal 5: Temperatursensor 1
* Kanal 5: Temperatursensor 1
* Kanal 6: Temperatursensor 2
* Kanal 6: Temperatursensor 2
Zeile 18: Zeile 18:
* Eingang 1: GALA
* Eingang 1: GALA
* Eingang 2: KL15 (Zündung)
* Eingang 2: KL15 (Zündung)


=== Funktion ===
=== Funktion ===

Version vom 10. Januar 2016, 13:42 Uhr

Multifuntionsanzeige (B.Rude)

bei älteren T4 TDI Bussen, insbesondere mit den grünen Kombiinstrument ist ein MFA Kombiinstrument schwer zu beschaffen. Gleichzeitig liefert aber das Motorsteuergerät an Pin 9 das Verbrauchssignal zur Verfügung gestellt bekommt. Über GALA kann man sich die Geschwindigkeit errechnen so das man sich eine Verbrauchsanzeige schaffen kann. Hat man erstmal einen Microcontroller dafür zur Verfügung lassen sich noch weitere Signale einlesen.


Eingangssignale:

  • Kanal 1: Verbrauchssignal MSG (Pin 9)
  • Kanal 2: Voltmeter 1
  • Kanal 3: Voltmeter 2
  • Kanal 4: Ladedruck (MPX4250AP)
  • Kanal 5: Temperatursensor 1
  • Kanal 6: Temperatursensor 2
  • Kanal 7: Temperatursensor 3
  • Kanal 8: Temperatursensor 4
  • Eingang 1: GALA
  • Eingang 2: KL15 (Zündung)

Funktion

  • Momentanverbrauch
  • Durchschnittsverbrauch nach Motorstart
  • Ladedruck
  • Spannung Startbatterie
  • Spannung Wohnbatterie
  • Temperatur Sensor 1
  • Temperatur Sensor 2
  • Temperatur Sensor 3
  • Temperatur Sensor 4
  • Uhrzeit